Direktzugang dank sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie
Wusstest Du, dass Du auch ohne Rezept direkt zu uns kommen kannst?
Du fragst dich, wie das möglich ist?
Wir beide sind sektorale Heilpraktikerinnen für Physiotherapie. Diese Zusatzqualifikation berechtigt uns eigenständig Diagnosen, begrenzt auf das Gebiet der Physiotherapie, zu stellen. Für Dich bedeutet das schnelle Hilfe bei Funktionsproblemen und vor allem, sofern wir in der Befundaufnahme strukturelle Schäden ausschließen können, Zeitersparnis.
Diese Zusatzleistung erspart dir die Wartezeit beim Arzt, entlastet dadurch unser Gesundheitssystem und bringt dir im optimalen Fall schnelle Linderung.
Gestützt auf das FOI-Konzept (Funktionelle Orthonomie und Integration) erheben wir eine problemorientierte Anamnese und zugehörigen Befund. Hintergrund dieses Therapiemodels ist die Annahme, dass unser Körper in Ketten funktioniert und kompensiert.
Ein Beispiel: Eine Fehlstellung des Beckens, führt zu einer Kompensation des 6. Brustwirbels, des 6. Halswirbels, der Kopfgelenke und nicht selten ist auch das Knie in Mitleidenschaft gezogen. Wird eine solche Kompensationskette gefunden, wird sie komplett behandelt und im Anschluss bist du gefordert. Fester Bestandteil der Therapie ist ein Spaziergang von 15min nach der Behandlung, damit dein Körper die neue Statik integrieren kann.
Akute funktionelle Beschwerden lassen sich so in wenigen Behandlungen verbessern, aber auch chronische Beschwerden oder Spätfolgen von Traumata (z.B. Schleudertrauma in jungen Jahren) können mit diesem Konzept angegangen werden. Ihre Behandlung ist langwieriger, aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Ziel ist immer die Funktionsverbesserung in der gesamten Kette.
Nutze auch Du den Direktzugang und gehe deine Symptome sofort an.